
Weitere Neuigkeiten

„GRÜNDERHERBST 2020“
JETZT GRÜNDEN: WAHL DER PASSENDEN RECHTSFORM
Die Corona- Pandemie stellt alle Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch hinter jeder Krise steckt auch eine Chance, die es zu nutzen gilt.
Das Regionalmanagement der Wirtschaftsförderung unterstützt und fördert Gründerinnen und Gründer jeder Altersgruppe mit passgenauen Beratungsangeboten und startet dazu eine Info-Reihe.
In unserer ersten Veranstaltung beschäftigen wiruns vor allem mit diesen Fragestellungen:
Welche Kriterien sind für die Rechtsformwahl relevant?
Welche Rechtsform ist für Ihr Unternehmen
geeignet? Welche steuerliche sowie rechtliche
Unterschiede gibt es?
Zudem werden allen Interessierten wertvolle Hinweise aus der täglichen Berufspraxis mitgegeben.
Am 27.10 startete unsere Auftaktveranstaltung zum Thema "Wahl der passenden Rechtsform" mit Bernhard Siglbauer von den Wirtschaftsjunioren Traunstein.
WEITERE TERMINE:
- 17.11. Gründen im Nebenerwerb | Bernahrd Siglbauer, WJ TS & Susan Hädrich, WJ RO
Themen:
- Vor- und Nachteile
- Anmeldung nebenberufliche Selbständigkeit
- Informationen Arbeitgeber
- Arbeits- und Hinzuverdienstgrenzen
- Staatliche Förderung / Zuschüsse
- Rechtsformen
- Steuerliche Folgen
- Sozialversicherung
Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/94141947277?pwd=cFc0WE1xVEtabnlHRGdmU2RFK0pDZz09
Meeting-ID: 941 4194 7277
Kenncode: 422552
- 28.11. Menschen, Maschinen und Daten verbinden | Weitere Infos: www.stellwerk18.de
- 01.12. Arbeitsrecht und Datensicherheit in Zeiten von Corona | Weitere Infos: www.stellwerk18.de
- 02.12. Start Up Teens
Ihr habt Fragen! Meldet euch gerne bei uns!
Lisa Wirnshofer | T: 0861 58-7101 | M: Lisa.Wirnshofer@traunstein.bayern
Downloads:
Präsentation - Rechtsformwahl - 27.10.20
Präsentation - Gründen im Nebenerwerb - 17.11.20