Die im nördlichen Landkreis Traunstein gelegene Gemeinde Altenmarkt mit ihren 42 Ortsteilen liegt am Zusammenfluss der Flüsse Traun und Alz. Altenmarkt ist Ausgangspunkt der Bundesstraße 299, die hier Anschluss zur B 304 hat.
Städte, Märkte & Gemeinden
Gewerbeflächen gesucht

1. Bürgermeister
Stephan Bierschneider
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Stephan Bierschneider
Tel.: 08621 / 9845-20
Fax: 08621 / 9845-22
Stephan Bierschneider
Adresse
Gemeinde Altenmarkt Hauptstraße21
83352 Altenmarkt
Tel.: 08621 / 9845-0
Fax: 08621 / 9845-22
Gemeinde Altenmarkt

Der Luftkurort mit seinen 32 Ortsteilen liegt am Fuße des Hochfellns direkt an der A 8 von München nach Salzburg. Die Verwaltungsgemeinschaft wird aus den beiden Gemeinden Bergen und Vachendorf gebildet.
1. Bürgermeister
Stefan Schneider
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Andreas Schultes
Tel.: 08662 / 4885-33
Fax: 08662 / 4885-99
Andreas Schultes
Adresse
Gemeinde Bergen
Hochfellnstraße 14
83346 Bergen
Tel.: 08662 / 4885-0
Fax: 08662 / 4885-99
VG Bergen

Die Gemeinde Chieming mit ihren 38 Ortsteilen liegt am Ostufer des Chiemsees. Chieming ist über die Staatsstraße St 2096 und verschiedene andere Verbindungsstraßen mit der dicht am Ort vorbeiführenden St 2095 Rosenheim - Traunstein sowie in südlicher Richtung mit der A 8 München - Salzburg verbunden. Chieming hat einen Anleger der Chiemsee-Schifffahrt.
1. Bürgermeister
Benno Graf
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Benno Graf
Tel.: 08664 / 9886-22
Fax: 08664 / 9886-35
Benno Graf
Adresse
Gemeinde Chieming
Hauptstraße 20
83339 Chieming
Tel.: 08664 / 9886-0
Fax: 08664 / 9886-35
Gemeinde Chieming

Die Gemeinde Engelsberg ist die nördlichste Gemeinde des Landkreises Traunstein. Sie besteht aus 99 Ortschaften, die mit 92 km Gemeindestraßen verbunden sind.
1. Bürgermeister
Martin Lackner
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Martin Lackner
Tel.: 08634 / 6207-17
Fax: 08634 / 984821
Martin Lackner
Adresse
Gemeinde Engelsberg Rathausplatz 1
84549 Engelsberg
Tel.: 08634 / 6207-0
Fax: 08634 / 984821
Gemeinde Engelsberg

Die Gemeinde Fridolfing mit ihren 66 Ortsteilen liegt im Nordosten des Rupertiwinkels. Fridolfing gehört - neben Tittmoning, Kirchanschöring und Taching am See - zur Interkommunalen Kooperation Salzachtal. Dabei handelt es sich um eine von 21 bundesweiten Modellregionen, die im Rahmen des Wettbewerbs zum Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge - ein Modellvorhaben der Raumordnung (MORO) innerhalb der ländlichen Infrastruktur - vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ausgewählt wurden.
1. Bürgermeister
Johann Schild
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Robert Speigl
Tel.: 08684 / 9889-17
Fax: 08684 / 9889-77
Geschäftsleitung
Adresse
Gemeinde Fridolfing Hadrianstraße 28
83413 Fridolfing
Tel.: 08684 / 9889-0
Fax: 08684 / 9889-77

Die Gemeinde Grabenstätt mit ihren 41 Ortsteilen liegt am Südostufer des Chiemsees und liegt unmittelbar an der A 8.
1. Bürgermeister
Georg Schützinger
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Peter Lex
Tel.: 08661 / 9887-12
Fax: 08661 / 9887-82
Geschäftsleitung
Adresse
Gemeinde Grabenstätt
Schlossstraße 15
83355 Grabenstätt
Tel.: 08661 / 9887-0
Fax: 08661 / 9887-40
Gemeinde Grabenstätt

Das über tausendjährige Grassau zählt zu den ältesten Orten im Chiemgau. Grassau ist eine Marktgemeinde und liegt an der B 305 und damit an der Deutschen Alpenstraße.
1. Bürgermeister
Rudi Jantke
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Peter Enzmann
Tel.: 08641 / 4008-21
Fax: 08641 / 4008-31
Peter Enzmann
Adresse
Markt Grassau
Marktstraße 1
83224 Grassau
Tel.: 08641 / 4008-0
Fax: 08641 / 4008-31
Markt Grassau

Inzell mit seinen 50 Ortsteilen ist ein anerkannter Luftkurort im südlichen Landkreis. Er ist bekannt duch das Bundesleistungszentrum für Eisschnelllauf. Rechtzeitig zur WM 2011 konnte die neue Eishalle "Max Aicher Arena" eröffnet werden. Durch Inzell führt die B 306 und als Teil der Deutschen Alpenstraße die B 305.
1. Bürgermeister
Johann Egger
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Johann Egger
Tel.: 08665 / 9869-0
Fax: 08665 / 9869-50
Johann Egger
Adresse
Gemeinde Inzell
Rathausplatz 5
83334 Inzell
Tel.: 08665 / 9869-0
Fax: 08665 / 9869-50
Gemeinde Inzell

Die Gemeinde Kienberg im nörlichen Chiemgau mit ihren 33 Ortsteilen bildet mit den Gemeinden Obing und Pittenhart eine Verwaltungsgemeinschaft.
1. Bürgermeister
Hans Urbauer
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Hans Urbauer
Tel.: 08624 / 8986-0
Fax: 08624 / 8986-33
Hans Urbauer
Adresse
VG Obing
Kienberger Straße 5
83119 Obing
Tel.: 08624 / 8986-0
Fax: 08624 / 8986-33
Gemeinde Kienberg

Kirchanschöring mit seinen 49 Ortsteilen liegt im Rupertiwinkel und grenzt an das Ostufer des Waginger Sees. Kirchanschöring gehört - neben Tittmoning, Fridolfing und Taching am See - zur Interkommunalen Kooperation Salzachtal, einer von 21 bundesweiten Modellregionen, die im Rahmen des Wettbewerbs zum Aktionsprogramm regionale Daseinsvorsorge des Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ausgewählt wurden.
1. Bürgermeister
Hans-Jörg Birner
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Hans-Jörg Birner
Tel.: 08685 / 939-10
Fax: 08685 / 939-30
Hans-Jörg Birner
Adresse
Gemeinde Kirchanschöring
Rathausplatz 2
83417 Kirchanschöring
Tel.: 08685 / 939-10
Fax: 08685 / 939-30
Gemeinde Kirchanschöring

Seit 1978 bilden die Gemeinden Marquartstein und Staudach-Egerndach eine Verwaltungsgemeinschaft mit Sitz in Marquartstein. Ungefähr auf Höhe von Marquartstein öffnet sich das Achental in Richtung Norden. Marquartstein mit seinen 20 Ortsteilen zeichnet sich durch eine gesunde Wirtschaftsstruktur aus. Ein bis heute nicht unerheblicher Wirtschaftsfaktor in der dörflichen Umgebung der Region ist die alteingesessene Chiemgau-Klinik, eine Kureinrichtung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See.
1. Bürgermeister
Andreas Scheck
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Andreas Scheck
Tel.: 08641 / 6995-27
Fax: 08641 / 6995-30
Andreas Scheck
Adresse
Gemeinde Marquartstein
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein
Tel.: 08641 / 6995-0
Fax: 08641 / 6995-30
Gde. Marquartstein

Die Gemeinde Nußdorf mit ihren 11 Ortsteilen - mehrfach prämiert - gilt als eines der schönsten Dörfer Oberbayerns. Der einzigartige Rundblick von den Moränenhügeln auf die herrliche Gebirgskette, angefangen vom Steinernen Meer bis zum Wilden Kaiser, Kampenwand, Sonntagshorn, Hochplatte, Watzmann und die Bad Reichenhaller Berge, ist ein unvergessliches Erlebnis für jeden Wanderer und Radfahrer.
1. Bürgermeister
Johann Gnadl
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Johann Gnadl
Tel.: 08669 / 8737-23
Fax: 08669 / 8737-25
Johann Gnadl
Adresse
Gemeinde Nußdorf
Dorfplatz 15
83365 Nußdorf
Tel.: 08669 / 8737-0
Fax: 08669 / 8737-25
Gemeinde Nußdorf

Obing mit seinen 60 Ortsteilen liegt am Obinger See ca. 10 km nördlich des Chiemsees. Die Verwaltungsgemeinschaft Obing, die aus den Gemeinden Obing, Kienberg und Pittenhart besteht, wurde im Jahre 1978 im Rahmen der Gebietsreform geschaffen.
1. Bürgermeister
Josef Huber
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Isabella Bauer
Tel.: 08624 / 8986-20
Fax: 08624 / 8986-60
Isabella Bauer

Palling mit seinen 60 Ortsteilen liegt im nordöstlichen Landkreis, ca. 100 km östlich von München, 40 km nordöstlich von Salzburg und 16 km nördlich von Traunstein.
1. Bürgermeister
Josef Jahner
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Albert Lohwieser
Tel.: 08629 / 9882-13
Fax: 08629 / 9882-20
Albert Lohwieser
Adresse
Gemeinde Palling
Bräuanger 1
83349 Palling
Tel.: 08629 / 9882-0
Fax: 08629 / 9882-20
Gemeinde Palling

Die Gemeinde Petting mit ihren 71 Ortsteilen liegt am Südufer des Waginger Sees im Rupertiwinkel.
1. Bürgermeister
Karl Lanzinger
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Reinhard Melz
Tel.: 08686 / 9849893
Fax: 08686 / 1328
Reinhard Melz
Adresse
Gemeinde Petting
Hauptstraße 34
83367 Petting
Tel.: 08686 / 8099
Fax: 08686 / 1328
Gemeinde Petting

Die Gemeinde Pittenhart mit ihren 27 Ortsteilen wurde 1978 mit den Gemeinden Obing und Kienberg zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen. Die Selbstständigkeit der Gemeinde konnte erhalten bleiben. In der Gemeinde befinden sich zahlreiche mittelständische Betriebe, die die Wirtschaftskraft fördern und Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
1. Bürgermeister
Josef Reithmeier
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Isabella Bauer
Tel.: 08624 / 8986-20
Fax: 08624 / 8986-60
Isabella Bauer
Adresse
Gemeinde Pittenhart
Kienberger Straße 5
83119 Obing
Tel.: 08624 / 8986-0
Fax: 08624 / 8986-60
Gemeinde Pittenhart

Reit im Winkl mit seinen 9 Ortsteilen liegt südlich des Chiemsees und gehört geologisch zu den Nördlichen Kalkalpen. Die Berge um den Ort sind Teil der Chiemgauer und somit der Bayerischen Alpen. Der Fremdenverkehr ist der Haupterwerbszweig am Ort. Für das Bemühen um den Umweltschutz wurde die Gemeinde Reit im Winkl als "Gemeinde der Zukunft" und mit weiteren Umweltpreisen ausgezeichnet.
1. Bürgermeister
Josef Heigenhauser
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Josef Heigenhauser
Tel.: 08640 / 800-41
Fax: 08640 / 800-34
Josef Heigenhauser
Adresse
Gemeinde Reit im Winkl
Rathausplatz 1
83242 Reit im Winkl
Tel.: 08640 / 800-0
Fax: 08640 / 800-34
Gde. Reit im Winkl

Ruhpolding mit seinen 73 Ortsteilen ist ein überregional bekannter Kur- und Fremdenverkehrsort. 1979 wurde Ruhpolding mit den ersten Weltmeisterschaften als Biathlonort international bekannt. Im Süden verläuft die Deutsche Alpenstraße B 305. Die A8 ist etwa sieben Kilometer entfernt. Seit Ende 2008 verläuft durch den Ort der 366 Meter lange Schlosstunnel, der den Ortskern deutlich vom Verkehr entlastet.
1. Bürgermeister
Claus Pichler
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Claus Pichler
Tel.: 08663 / 5401-15
Fax: 08663 / 5401-77
Claus Pichler
Adresse
Gemeinde Ruhpolding Rathausplatz 1
83324 Ruhpolding
Tel.: 08663 / 5401-0
Fax: 08663 / 5401-77
Gemeinde Ruhpolding

Die Gemeinde Schleching mit ihren 12 Ortsteilen liegt zwischen Chiemsee und den Chiemgauer Alpen im oberen Achental an der Grenze zu Tirol. Ein wichtiger Wirtschaftszweig ist der Tourismus. Schleching ist Gründungsmitglied des Ökomodells Achental, um eine umweltverträgliche und nachhaltige Gemeinde- und Landschaftsentwicklung zu verwirklichen.
1. Bürgermeister
Josef Loferer
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Christine Zaiser
Tel.: 08649 / 9889-14
Fax: 08649 / 321
Christine Zaiser
Adresse
Gemeinde Schleching
Kirchplatz 1
83259 Schleching
Tel.: 08621 / 9889-0
Fax: 08621 / 321
Gemeinde Schleching

Die Gemeinde Schnaitsee, im Nordwesten des Landkreises Traunstein gelegen, ist mit ihren 118 Ortsteilen eine Gemeinde besonderer Art. Mit seinem 1. Windpark Bayerns hat Schnaitsee ein Zeichen für umweltbewusstes Denken gesetzt.
1. Bürgermeister
Thomas Schmidinger
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Josef Pfenninger
Tel.: 08074 / 9191-15
Fax: 08074 / 9191-10
Josef Pfenninger
Adresse
Gemeinde Schnaitsee
Marktplatz 4
83530 Schnaitsee
Tel.: 08074 / 9191-0
Fax: 08074 / 9191-10
Gemeinde Schnaitsee

Die Gemeinde Seeon-Seebruck mit ihren 66 Ortsteilen liegt nördlich des Chiemsees und besteht aus den drei ehemals selbstständigen Gemeinden Seeon, Seebruck und Truchtlaching.
1. Bürgermeister
Bernd Ruth
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Bernd Ruth
Tel.: 08621 / 9845-20
Fax: 08621 / 9845-22
Bernd Ruth
Adresse
Gde. Seeon-Seebruck
Almweg 18
83370 Seeon
Tel.: 08667 / 8885-0
Fax: 08667 / 8885-30
Gde. Seeon-Seebruck

Siegsdorf mit seinen 98 Ortsteilen liegt direkt an der A 8 von München nach Salzburg. 1975 endeckte man in einem Bachbett bei Siegsdorf eines der größten Mammutskelette der Welt. Der Fund war Anlass, in Siegsdorf das Naturkunde- und Mammut-Museum zu errichten. Über die Region hinaus bekannt sind die beiden Mineralwasserbrunnen Adelholzener Alpenquellen und Siegsdorfer Petrusquelle.
1. Bürgermeister
Thomas Kamm
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Thomas Kamm
Tel.: 08662 / 4987-23
Fax: 08662 / 4987-51
Thomas Kamm
Adresse
Gemeinde Siegsdorf
Rathausplatz 1
83313 Siegsdorf
Tel.: 08662 / 4987-0
Fax: 08662 / 4987-51
Gemeinde Siegsdorf

Staudach-Egerndach mit seinen zwölf Ortsteilen liegt am Achental südlich des Chiemsees. Seit 1978 bilden die Gemeinden Staudach-Egerndach und Marquartstein eine Verwaltungsgemeinschaft mit Sitz in Marquartstein.
1. Bürgermeister
Hans Pertl
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Hans Pertl
Tel.: 08641 / 6995-28
Fax: 08641 / 6995-30
Hans Pertl
Adresse
Gde. Staudach-Egerndach
Rathausplatz 1
83250 Marquartstein
Tel.: 08641 / 6995-0
Fax: 08641 / 6995-30
Gemeinde Staudach-Egerndach

Die Gemeinde Surberg mit ihren 65 Ortsteilen liegt östlich der Kreisstadt Traunstein. Durch das Gemeindegebiet führt die Ferienstraße Alpen-Ostsee. Die Kirche im Gemeindeteil Ettendorf ist Ziel des alljährlich am Ostermontag stattfindenen Georgirittes. Im Gemeindeteil Hufschlag steht das ehemalige Wohnhaus von Papst Benedikt XVI.
1. Bürgermeister
Josef Wimmer
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Werner Schwab
Tel.: 0861 / 98968-12
Fax: 0861 / 98968-22
Werner Schwab
Adresse
Gemeinde
Surberg
Burgstraße 2
83362 Surberg
Tel.: 0861 / 98968-0
Fax: 0861 / 98968-22
Gemeinde Surberg

Die Gemeinde Tacherting mit ihren 108 Ortsteilen liegt im nördlichen Landkreis Traunstein, Tacherting befindet sich im Süden des Südostbayerischen Chemiedreiecks. Die Gemeinde bietet optimale Bedingungen zur Ansiedlung weiterer Betriebe jeder Art und Größe. Das Gewerbegebiet liegt direkt neben der B 299 und der Bahnlinie Traunstein - Garching
1. Bürgermeister
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Johann Hellmeier
Tel.: 08621 / 8006-0
Fax: 08621 / 8006-25
Gemeinde Tacherting
Adresse
Gemeinde Tacherting
Trostberger Straße 9
83342 Tacherting
Tel.: 08621 / 8006-0
Fax: 08621 / 8006-25
Gemeinde Tacherting

Taching am See mit seinen 55 Ortsteilen liegt westlich des Tachinger Sees. Die von Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und Fremdenverkehr geprägte Gemeinde bildet zusammen mit dem Markt Waging und der Gemeinde Wonneberg eine Verwaltungsgemeinschaft mit Sitz in Waging am See.
1. Bürgermeisterin
Ursula Haas
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Ursula Haas
Tel.: 08681 / 4005-14
Fax: 08681 / 4005-60
Ursula Haas
Adresse
VG Waging am See
Salzburger Straße 1
83329 Waging am See
Tel.: 08681 / 4005-0
Fax: 08681 / 4005-60
VG Waging am See

Die Stadt Tittmoning mit ihren 121 Ortsteilen liegt an der Salzach, welche die Grenze zu Österreich bildet und an der Bundesstraße 20 etwa 30 km nördlich von Salzburg im Rupertiwinkel.
1. Bürgermeister
Konrad Schupfner
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Walter Schöberl
Tel.: 08683 / 7007-20
Fax: 08683 / 7007-30 Walter Schöberl
Adresse
Stadt Tittmoning
Stadtplatz 1
84529 Tittmoning
Tel.: 08683 / 7007-0
Fax: 08683 / 7007-30
Stadt Tittmoning

Traunreut mit seinen 63 Ortsteilen liegt etwa 10 km östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen. Traunreut ist die größte Stadt im Landkreis und zugleich Europastadt. Geprägt wird die Traunreuter Wirtschaft von drei großen Industriebetrieben: DR. JOHANNES HEIDENHAIN GmbH, BSH Hausgeräte GmbH und Siteco Beleuchtungs-technik GmbH.
1. Bürgermeister
Klaus Ritter
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Erich Suttner
Tel.: 08669 / 857-113
Fax: 08669 / 9845-22
Erich Suttner
Adresse
Stadt Traunreut
Rathausplatz 3
83301 Traunreut
Tel.: 08669 / 857-0
Fax: 08669 / 857-100
Stadt Traunreut

Die große Kreisstadt Traunstein mit ihren 63 Stadtteilen ist eine Einkaufs- und Behördenstadt, die als Sitz des Amts- und Landgerichts Traunstein sowie von 17 Schulen mit fast 10.000 Schülern überregionale Bedeutung besitzt. Traunstein liegt etwa 10 km östlich des Chiemsees und 15 km nördlich der Chiemgauer Alpen.
1. Bürgermeister
Christian Kegel
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Reinhold Dendorfer
Tel.: 0861 / 65-215
Fax: 0861 / 65-204
Reinhold Dendorfer
Adresse
Stadt Traunstein
Stadtplatz 39
83278 Traunstein
Tel.: 0861 / 65-0
Fax: 0861 / 65-294
Stadt Traunstein

Trostberg mit seinen 94 Ortsteilen liegt an der Alz, ca. 30 km nördlich der Chiemgauer Alpen. Durch Trostberg führt die Bundesstraße 299, die bei Altenmarkt in die Bundesstraße 304 mündet. Wirtschaftlich sorgen der Chemiepark Trostberg mit seinen international tätigen Industrieunternehmen AlzChem Trostberg AG und BASF Construction Solutions GmbH sowie eine Reihe unterschiedlicher Handels- und Handwerksbetriebe für sichere Arbeitsplätze. Trostberg ist einer der Orte, die das Bayerische Chemiedreieck bilden.
1. Bürgermeister
Karl Schleid
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Armin Gois
Tel.: 08621 / 801-26
Fax: 08621 / 801-4526
Armin Gois
Adresse
Stadt Trostberg
Hauptstraße 24
83308 Trostberg
Tel.: 08621 / 801-0
Fax: 08621 / 801-80
Stadt Trostberg

Die Gemeinde Übersee mit ihren 36 Ortsteilen liegt im Achental am Südufer des Chiemsees. Der Fremdenverkehr spielt eine wichtige Rolle. Größter Arbeitgeber im Ort ist Aircraft Philipp GmbH & Co. KG, Lieferant für Präzisionsteile der Luft- und Raumfahrtindustrie.
1. Bürgermeister
Marc Nitschke
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Rosemarie Steffl
Tel.: 08642 / 8989-22
Fax: 08642 / 8989-33
Rosemarie Steffl
Adresse
Gemeinde Übersee
Kirchweg 1
83236 Übersee
Tel.: 08642 / 8989-0
Fax: 08621 / 8989-33
Gemeinde Übersee

Unterwössen mit seinen 31 Ortsteilen liegt an der B 305 im Achental. Die Wirtschaftsstruktur basiert aus Landwirtschaft, Handwerk, Gewerbe und vor allem dem Tourismus. Wichtige Einrichtungen sind die Deutsche Alpen-Segelflug-Schule und die Süddeutsche Gleitschirmschule.
1. Bürgermeister
Ludwig Entfellner
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Ludwig Entfellner
Tel.: 08641 / 9789-20
Fax: 08621 / 9845-26
Ludwig Entfellner
Adresse
Gemeinde Unterwössen
Rathausplatz 1
83246 Unterwössen
Tel.: 08641 / 9789-0
Fax: 08641 / 9789-26
Gde. Unterwössen

Vachendorf mit seinen 17 Ortsteilen ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Bergen.
1. Bürgermeister
Rainer Schroll
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Rainer Schroll
Tel.: 0861 / 69989
Fax: 0861 / 60950
Rainer Schroll
Adresse
Gemeinde Vachendorf
Hauptstraße 15
83377 Vachendorf
Tel.: 0861 / 69989
Fax: 0861 / 60950
Gemeinde Vachendorf

Waging am See mit seinen 120 Ortsteilen liegt westlich des Waginger Sees im Rupertiwinkel und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft. Der Waginger See ist der wärmste See Oberbayerns. In Waging am See sind Handels-, Handwerks- und Gewerbebetriebe unterschiedlichster Art ansässig. Einer der wichtigsten und bekanntesten Arbeitgeber ist die Bergader Privatkäserei GmbH.
1. Bürgermeister
Herbert Häusl
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Manfred Gries
Tel.: 08681 / 4005-23
Fax: 08681 / 4005-62
Manfred Gries
Adresse
Markt Waging am See
Salzburger Straße 1
83329 Waging am See
Tel.: 08681 / 4005-0
Fax: 08681 / 4005-61
Markt Waging am See

Wonneberg im Rupertiwinkel mit seinen 50 Ortsteilen ist Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Waging am See. Die Gemeinde ist die drittkleinste unter den 35 Kommunen. Eine Ortschaft Wonneberg selbst gibt es nicht. Größter Ortsteil ist St. Leonhard am Wonneberg. Die Gemeinde Wonneberg ist Mitglied der LEADER-Region.
1. Bürgermeister
Martin Fenninger
Ansprechpartner für Gewerbeansiedlung
Martin Fenninger
Tel.: 08681 / 4005-15
Fax: 08681 / 4005-61
Martin Fenninger
Adresse
Gemeinde Wonneberg
Salzburger Straße 4
83379 Wonneberg
Tel.: 08681 / 246
Fax: 08681 / 9676
Gemeinde Wonneberg